#89 Wie Trauma einen funktionierenden Generationenvertrag verhindert mit Axel Dubinski

Shownotes

In dieser Episode sprechen wir mit Axel Dubinski über familiäre Traumata, deren stille Weitergabe – und die tiefen Auswirkungen auf unsere Beziehungen und unsere Gesellschaft. Axel nimmt uns mit auf eine persönliche Reise und zeigt auf, wie Vergangenheit und Gegenwart miteinander verwoben sind.

Wir sprechen über die Rolle der älteren Generationen, über Verantwortung, Rückzug, Vertrauensverlust – und warum gerade jetzt ein neuer, ehrlicher Dialog zwischen den Generationen so dringend gebraucht wird. Warum entfremden sich junge Menschen zunehmend von der Politik? Was fehlt, damit Verständnis wachsen kann – und mit ihm echte Veränderung? Axel macht Mut, Verantwortung zu übernehmen – und appelliert an die Kraft der Begegnung. Seine Botschaft: Nur wenn wir einander wirklich zuhören, können wir gemeinsam an einer gesunden Zukunft bauen.

💥 Du willst tiefer einsteigen? Dann komm zum Trauma-Kongress von HealVersity.

Dort bringen wir Menschen zusammen, die an Lösungen arbeiten – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und mit echter Haltung. Für eine Gesellschaft, in der Verletzlichkeit kein Makel ist, sondern der Anfang von echter Verbindung. 📅 Alle Infos zum Trauma-Kongress findest du hier: https://kongress.healversity.com/?field200010=healversity&utm_source=podcast&utm_medium=shownotes&utm_campaign=trauma kongress&utm_content=episode89

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.