#86 Meditation, Frequenzen & das Geheimnis der Zirbeldrüse – mit Andreas Mayer

Shownotes

In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt der Meditation, Frequenzen und das verborgene Potenzial unseres Bewusstseins. Zu Gast ist Andreas Mayer, ein Meditationsmeister, der über 30 Jahre hinweg in einer traditionellen indischen Linie zum Swami ausgebildet wurde. Doch Andreas bringt nicht nur tiefgehendes Wissen über Meditation mit, sondern verbindet dieses auch mit seiner Erfahrung als Unternehmer im Gesundheitsbereich. Gemeinsam erkunden wir, wie Meditation auf unsere Epigenetik wirkt, welche Rolle Frequenzen dabei spielen und welche verborgenen Möglichkeiten unser Gehirn bereithält.

Was dich in dieser Folge erwartet:

🧘 Meditation ist mehr als nur Entspannung Viele Menschen denken bei Meditation an eine Technik zur Stressbewältigung oder zur Entspannung. Doch Andreas erklärt, dass wahre Meditation viel weiter geht: Sie kann unser Bewusstsein erweitern und uns in tiefere Ebenen des Seins führen. Dabei geht es nicht nur um innere Ruhe, sondern um eine echte Transformation, die auf zellulärer und sogar epigenetischer Ebene wirken kann.

🎶 Die Kraft der Frequenzen – binaurale Beats & selbst erzeugte Schwingungen Wie kann unser Gehirn auf bestimmte Frequenzen reagieren? Andreas spricht über die Wirkung von binauralen Beats, die über akustische Impulse unser Gehirn in gewünschte Zustände versetzen können. Doch noch spannender: Wir können Frequenzen auch selbst erzeugen – mit unserer Stimme und bestimmten Klangmustern. Diese Fähigkeit ermöglicht es, gezielt Bewusstseinszustände zu beeinflussen, Energie im Körper zu lenken und sogar Heilprozesse zu aktivieren.

🌀 Was passiert im Gehirn während der Meditation? Unser Gehirn arbeitet in unterschiedlichen Frequenzbereichen – von Beta (Alltagsbewusstsein) über Alpha (Entspannung) bis hin zu Theta und Delta (tiefe Meditation und Regeneration). Andreas erklärt, was in unserem Körper und Geist passiert, wenn wir in tiefere Frequenzzustände eintauchen, warum diese so wertvoll für unsere Gesundheit sind und wie wir sie bewusst nutzen können.

🌿 Die geheimnisvolle Zirbeldrüse – unser spirituelles Zentrum? Viele kennen die Zirbeldrüse als Organ, das Melatonin produziert und unseren Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Doch Andreas geht noch einen Schritt weiter: In alten Traditionen wird die Zirbeldrüse als "Tor zur spirituellen Welt" betrachtet – eine Art biologische Antenne, die bei Aktivierung tiefere Bewusstseinserfahrungen ermöglicht. Doch moderne Lebensweisen, Elektrosmog und Umweltfaktoren können ihre Funktion beeinträchtigen. Wie können wir sie reaktivieren? Welche Rolle spielen bestimmte Atemtechniken und Frequenzen dabei?

💡 Praktische Anwendung: So kannst du Frequenzen selbst nutzen Zum Abschluss gibt Andreas konkrete Tipps, wie du selbst mit Klang und Frequenzen experimentieren kannst. Von einfachen Stimmübungen über bestimmte Mantren bis hin zur bewussten Nutzung von Schwingungen – er zeigt, wie jeder seine eigene innere Frequenz entdecken und gezielt nutzen kann, um innere Balance, Klarheit und sogar körperliche Heilung zu unterstützen.

🔎 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest: Diese Episode verbindet altes Wissen mit moderner Wissenschaft, gibt faszinierende Einblicke in die Tiefen der Meditation und zeigt, wie wir durch Frequenzen und Bewusstseinstechniken unser volles Potenzial entfalten können. Egal, ob du bereits Meditationserfahrung hast oder einfach neugierig bist – hier bekommst du wertvolle Impulse, die deine Sicht auf Meditation und Bewusstsein für immer verändern können.

🎧 Jetzt anhören und in eine neue Dimension von Meditation und Frequenzarbeit eintauchen!

📌 Andy’s Angebot für unsere Community:

  1. 30 min Gratis-Online-Session (Neuroakustische Frequenzmeditation) mit mir könnt ihr hier buchen: https://calendly.com/soul_map/1-1-mit-andy-mayer-klon-1?month=2025-03

  2. Meine Consulting-Website: a-m-consulting.ch

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.