Raus aus dem Symptome-Verwalten: so arbeitest du wirklich ursachenbasiert

Shownotes

Viele sind ins Gesundheitswesen gegangen, um wirklich zu helfen und landen im Symptommana­ge­ment. In dieser Folge zeigen Corinna & Daniel dir, wie die Functional-Medicine-Ausbildung dich zurück zur Ursachenarbeit bringt: wissenschaftlich fundiert, komplett auf Deutsch und vor allem sofort anwendbar. Erfahre, wie du dich als Vorreiter positionierst, klarere Ergebnisse erzielst und dein Selbstverständnis (inkl. Honorargestaltung) aufs nächste Level hebst.

Darum geht’s

  • Vom Verwalten zurück zum Heilen: ein System, das dein Warum wieder spürbar macht
  • Evidenz statt Hype: funktionelle Medizin, wissenschaftlich, strukturiert, praxisnah
  • Deutsch, klar, umsetzbar: Tools, Protokolle, Fallbeispiele
  • Endlich ganzheitlich: Diagnostik, Ursachenanalyse, Protokollstruktur & Patientenkommunikation aus einem Guss
  • Neue Rolle, neues Standing: Patienten als aktive Partner, du als Sparringspartner mit System

Für wen ist diese Ausbildung? Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Coaches, Apotheker, Pflegekräfte - alle, die spürbar wirksamer arbeiten und sich im wachsenden Markt der Functional Medicine sichtbar positionieren wollen.

💚 Mehr Infos zu HealVersity: www.healversity.com

🙏🏻 Erfahre mehr über die Ausbildung: https://www.healversity.com/functional-medicine-practitioner/

✨ Du möchtest die einen der 150 Plätze in der Functional Medicine Practitioner Ausbildung sichern? Melde ich jetzt zur Early Access Night an: https://www.healversity.com/functional-medicine-practicioner-launch/

📱 Instagram: @healversity

Transkript anzeigen

00:00:04: So, herzlich willkommen zum nächsten Podcast.

00:00:07: Heute schon die dritte Runde zum Thema funktionelle Medizin.

00:00:10: Und da wir so viel positives Feedback bekommen haben und auch so unglaublich viele Fragen zur Ausbildung, was natürlich total cool ist, weil das ein bisschen unser Baby ist, freuen wir uns, dass wir heute mal ein bisschen erzählen dürfen, was euch erwartet, wenn ihr euch für die Fangschomellis in Practitioner Ausbildung anmeldet.

00:00:28: Und ja, wo wir erst mal so ein bisschen darüber reden wollten ist, wie wir überhaupt dazu gekommen sind und warum wir gedacht haben, es ist wichtig, eine Ausbildung für den deutschsprachigen Raum zur Verfügung zu stellen.

00:00:39: Und deshalb haben wir uns mal so ein bisschen überlegt, was sind denn so eigentlich die Dinge, die die Menschen um uns rum, die Leute, die als Health Professionals arbeiten, also Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Coaches.

00:00:51: Krankenschwestern, Apotheker, all die Leute, die so um uns, und wenn ich jetzt eine Arbeitsgruppe vergessen habe, eine Berufsgruppe, dann verzeiht mir das, aber all die Leute, die im Grunde Menschen helfen wollen, gesund zu sein, was beschäftigt uns so?

00:01:05: Und ja, was sind so die Hürden im Alltag?

00:01:08: Und da starten wir jetzt mal so ein bisschen, dann werden wir euch ein bisschen erzählen, wie euch die Ausbildung dann helfen wird, wenn ihr einer dieser Berufsgruppen seid.

00:01:16: Und dann gehen wir natürlich so ein bisschen ein auf die Ausbildung selber.

00:01:20: Und was wir immer hören, wenn wir mit Health Professionals sprechen, ist meines Erachtens doch... Ja, der Wunsch, dass wir effektiver helfen können, weil die meisten alle sind ja in diese Berufsgruppen gegangen, um tatsächlich zu unterstützen und zu helfen.

00:01:34: Und was wir immer hören, ist, dass die Leute einfach sagen, sie sind irgendwie mehr zum Verwalter geworden.

00:01:39: Gar nicht jemanden, der hilft, sondern jemanden, der Symptome diagnostiziert und dann im Grunde verwaltet.

00:01:46: Und ja, erzähl mal, du ein bisschen, ich denke, das ist auch was, mein, du kommst ja auch ursprünglich aus einem anderen, also aus dem Berufsbild, was nicht funktionelle Medizin ist.

00:01:55: aber doch aus dem medizinischen Bereich.

00:01:58: Wie ist das so als Chiropraktiker, wenn man quasi so alle paar Minuten den nächsten Patienten sieht und eigentlich immer sieht, dass man natürlich jetzt manuell eingreifen kann, aber da noch viel mehr nötig wäre, um die Person in die Gesundheit zu bringen?

00:02:12: Ja, erzähl

00:02:13: mal.

00:02:13: Ja, was ist das sicherlich?

00:02:14: Ich denke, dass jede Modalität, egal ob man jetzt Chiropraktiker ist oder Mediziner oder auch irgendwelche Spezialisierung, Egal was für ein Therapeut, alle unsere Ansätze funktionieren, weil sonst würden wir sie nicht machen.

00:02:32: Aber ich denke, wir alle irgendwann kommen mir so an die Grenze und sagen, ja, vielleicht als Köropraktiker, diese Person hat Schmerzen, aber diese Person hat die ganze Zeit Schmerzen.

00:02:45: Und sie reagiert vielleicht nicht auf die Behandlung, wie sie soll.

00:02:48: Und ich merke einfach, die Person ist entzündet.

00:02:50: Aber warum ist sie entzündet?

00:02:52: Und vielleicht hat diese Person Nicht eine, wie ich sage, Insuffizienz von vielleicht einer manuellen Behandlung, sondern die braucht vielleicht einen anderen Lebensstil.

00:03:04: Vielleicht gibt es irgendwelche Trigger, wo diese chronische Entzündung auslöst.

00:03:09: Und ich denke, egal in was wir arbeiten, wenn wir hier sind, dann haben wir den Wunsch, unsere Patienten, unsere Kunden besser abholen zu können, ganzheitliche angehen zu können.

00:03:23: Und vielleicht wirklich mal an die Ursache der Symptome, der Krankheitsbilder, ranzukommen, statt einfach vielleicht so palliativ so ein bisschen, ja, ich kann das Symptom vielleicht einigermaßen behandeln.

00:03:38: Und sie kommen halt immer wieder.

00:03:41: Aber ich weiß tief drin, es gibt irgendwas, wo ich noch nicht meinen Finger drauf tun konnte.

00:03:47: Ich konnte es noch nicht behandeln.

00:03:48: Irgendwas fehlt.

00:03:49: Was ist das?

00:03:50: Wie komme ich dahin?

00:03:51: Was kann ich machen?

00:03:52: Wie kann ich meinem Kunden, meinem Patienten am besten helfen?

00:03:55: Ja, und ich denke, das hören wir ja auch immer wieder.

00:03:57: Und ich denke, das ist auch das, was uns beide, beiden immer wieder aufgefallen ist.

00:04:01: Also ich komme ja ursprünglich aus dem sportlichen Bereich, spreche aber auch, wenn wir keine Ahnung, Freunde von uns, die Physiotherapeuten sind oder... Fitnesstrainer.

00:04:11: Man hat, man sieht die Person und man versteht die Gründe, warum sie da ist und die Wünsche und man unterstützt auf der Seite auch so wie man kann.

00:04:19: Aber man weiß genau, wenn sie die Ziele erreichen will, dann muss sie was ändern, weil das ist ja nicht, es ist jetzt nicht Latein, es ist jetzt nicht so kompliziert zu verstehen, dass die Person vielleicht nicht gesund wird, wenn sie.

00:04:29: zu viel Alkohol trinkt oder falsch ist oder nicht schläft oder oder oder oder oder.

00:04:34: Und ich finde, dann kommt man aber auch schon immer an den nächsten Stolperstein, dass man das Gefühl hat, okay, ich weiß genau, die Veränderung liegt eigentlich im Lebensstil.

00:04:43: Aber ja, wie bringe ich das jetzt?

00:04:46: Wie bringe ich das meinem Kind bei sozusagen?

00:04:49: Wie bringe ich das meinem Patienten bei, meinem Kunden bei?

00:04:51: Und wie kann ich das so nahtlos argumentieren, dass auch wirkliches nicht sich anhört, wie als wird jetzt die Mama dem Kind?

00:04:59: sagen, du darfst halt jetzt kein Alkohol trinken oder du darfst halt jetzt, du musst halt jetzt früher ins Bett gehen oder sowas, sondern dass wir wirklich... verstehen und erklären können, sehr, sehr nahtlos.

00:05:10: Wie hängt jetzt Lebensstil?

00:05:12: Wie hängt ein gesunder Lebensstil?

00:05:13: Wie hängt eine gesunde Ernährung?

00:05:15: Wie hängt auch eine vernünftige Supplementation, Nährstoffversorgung mit deiner Gesundheit zusammen?

00:05:21: Und das ist halt der nächste wichtige Punkt, wo wir immer merken, okay, die Leute haben das Gefühl, es fehlen ihnen so die Argumentationsketten und auch zuteil.

00:05:29: selber das Wissen, warum jetzt gewisse Dinge so relevant sind.

00:05:32: Irgendwie intuitiv weiß man schon, alles, was gesund ist,

00:05:35: schlafen,

00:05:36: ausreichend trinken, gesund essen, ist irgendwie gut.

00:05:39: Aber

00:05:40: so richtig das Wissen, warum, was, wie funktioniert und wie sich das jetzt wieder auf die ganzen Systeme auswirkt, ist manchmal auch noch nicht da oder zumindest im gewissen Bereich nicht da.

00:05:51: Und deshalb haben die meisten Leute einfach das Gefühl, das ist eine gewisse Wissenslücke da.

00:05:57: Ich denke, es sind einfach viele Wissenslücken, weil im Medizinstudium oder wenn man Physiotherapeut ist oder egal, welche Spezialität.

00:06:08: Ja, man lernt über den Körper, aber man lernt nicht überall in die Tiefe.

00:06:13: Und wie gesagt, diese Ausbildungen sind immer noch sehr ja Forschungs- und Evidenz basierend.

00:06:20: Ist ja auch gut, aber das ist immer so.

00:06:22: die schwarz-weiße Welt, über die wir sprechen, in der herkömmlichen Therapie und Medizin und so weiter und so fort.

00:06:30: Und wir müssen das Ganze einfach, ja, ganzheitlicher angehen, aber dann nicht wieder einfach sehr esoterisch und ganzheitlich, ohne wieder den wissenschaftlichen Ansatz.

00:06:41: Und ich denke, das ist so für mich die funktionelle Medizin, wo das ganzheitliche, aber in einem wissenschaftlichen, fundierten Ansatz grundsätzlich in einem systematisierten Ansatz grundsätzlich für uns, ja.

00:06:57: Unwendbare Therapien zu uns bringt.

00:06:59: Ja, und dann kommt man tatsächlich auch gleich wieder zum nächsten Problem, weil wenn man erkannt hat, die funktionelle Medizin scheint irgendwie ziemlich cool zu sein und es scheint eine Lösung zu sein und vor allem ist sie eben so wissenschaftlich fundiert und Lösungsorientiert und auch protokoll orientiert, sodass ich das für mich einsetzen kann.

00:07:17: Und wenn man das halt dann möchte für sich als Gesundheitsexperte, dann steht man ganz häufig vor der nächsten großen Herausforderung, dass ja die meisten oder das bisher alle Ausbildungen einfach nur auf Englisch.

00:07:28: vorhanden war und nicht nur.

00:07:29: Also wir sind ja beide Menschen, die das Englische jetzt nicht gescheut haben, weil wir das eigentlich gerne machen und du sowieso, du hast ja da gelebt.

00:07:35: Aber das Problem ist, selbst wenn man diese Hürde nimmt und sagt, okay, ich mache das in einer fremden Sprache, ich lasse mich in der fremden Sprache ausbilden, ist es eben doch so, dass viele Konzepte nicht eins zu eins übertragbar sind.

00:07:48: Man hört dann ständig Dinge wie beispielsweise das Toxizitätslevel in den USA ist so und so.

00:07:52: Dann hat man das Gefühl, ja gut ist das jetzt in Europa genauso.

00:07:55: Oder so sieht eine gesunde Und so sieht eine nicht gesunde Ernährung aus.

00:07:59: Die Hälfte der Lebensmistel haben wir gar nicht so.

00:08:02: Und wenn man dann sagt, okay, wir ersetzen durch das und das, dann gibt es das hier auch wieder nicht.

00:08:06: Und deshalb haben wir einfach gesagt, okay, das ist ja wunderschön, dass es so viele tolle Ausbildungen in den USA gibt.

00:08:11: Und wir haben die auch sehr genossen.

00:08:13: Die sind wirklich zum Teil richtig gut.

00:08:16: Aber wir brauchen einfach was für den Deutsch.

00:08:19: sprachigen Raum zugeschnitten ist, nicht nur damit die Ausbildung wirklich auf Deutsch stattfinden kann, sondern dass man auch eine deutschsprachige Community bildet, mit der man sich austauschen kann und dass man eben auch die... Dinge nutzen kann, die da drin vorgeschlagen werden, weil ich kann aus Erfahrung sprechen.

00:08:36: Als wir uns kennengelernt haben, da hat der Daniel mir überhaupt nicht glauben wollen, wie schwierig das ist, im deutschsprachigen Raum zu praktizieren, weil die Amerikaner so verwöhnt sind und da gibt es halt

00:08:48: einfach Süß.

00:08:49: Genau.

00:08:49: Und dann versucht man das hier.

00:08:52: Und man rennt gegen Tausend Wände, weil es gibt weder Disapplements in der Form noch, gibt es die Ernährungsmittel in der

00:08:58: Form

00:08:59: noch, gibt es noch, noch, noch.

00:09:00: Und deshalb erzählen wir so ein bisschen wie bei alles, als du

00:09:04: hierherkriegst.

00:09:04: Ja, das stimmt absolut.

00:09:05: Also die funktionelle Medizin in den USA ist viel einfacher.

00:09:09: Und in den USA, wenn du praktizierst, du kannst einfach wirklich jedes Disapplement, was es gibt, kriegst du.

00:09:15: Es gibt keine Limitation wirklich groß.

00:09:17: Und vielleicht kann man argumentieren, nicht immer gut, aber in Europa ist halt schon ein bisschen mehr Regulierung und ich nenne das immer Hyperregulierung, aber es ist halt ein bisschen schwieriger.

00:09:29: Und ja, ich habe das jetzt halt auch schmerzhaft gelernt, dass in Europa praktizieren geht.

00:09:37: Aber ich denke, es ist einfacher für uns, weil wir schon viele Erfahrungen in diesem Bereich haben und wir wissen, okay, wenn ich das präparat oder dieses Supplement oder dieser Intervention nicht machen kann oder kriegen kann, dann kann ich vielleicht so ausweichen und so.

00:09:51: ein bisschen so durch den Umweg immer noch ans Ziel kommen.

00:09:55: Aber absolut, das ist definitiv ein schmerzhafter Punkt, aber es ist trotzdem machbar.

00:10:01: Und das andere, denke ich, was auch super wichtig ist, ist mit all diesen Ausbildungen in Englisch noch ein anderer Punkt.

00:10:11: Und warum, ich finde, unsere Ausbildung wirklich jetzt so gebraucht wird in Europa, aber allgemein gebraucht wird, ist, wenn ich überlege, wie viel Zeit ich und auch

00:10:23: du

00:10:24: in unseren Ausbildungen getan haben.

00:10:27: Also wir reden jetzt wirklich viele, viele Jahre und also bei mir sind es hunderttausende von Dollar.

00:10:34: Also viel Geld, viel Investition.

00:10:38: Und was mir nie gepasst hat, ist, wenn ich eine Ausbildung gemacht habe oder irgendein Seminar und dann habe ich eben so viel gelernt und am Schluss bin ich weggegangen und gesagt, ja, das war ja schön, aber Irgendwie komme ich immer noch nicht drauf.

00:10:50: Und wie wende ich das jetzt an?

00:10:52: Und das ist etwas, glaube ich, was wir jetzt wirklich uns auch wieder am Herzen war als A. Wie kriegen wir das US-Wissen nach Deutschland oder in den Dachraum?

00:11:03: Aber wie machen wir es anwendbar?

00:11:05: Wie können wir das Wissen so vermitteln, dass egal wer in diesem Kurs teilnimmt, ob das jetzt ein Therapeut ist, ob das ein Arzt ist oder auch ein Coach, oder ein Ernährungsberater wie können die das nehmen, was für sie funktioniert und das direkt am nächsten Tag mit ihren Kunden, ihren Patienten anwenden, so dass das auch wirklich sofort, ja.

00:11:30: Wirklich unwähnbar ist in der Praxis.

00:11:32: Ja, also das kann ich auch nur betonen, weil das war tatsächlich für mich der Grund, warum ich irgendwann die Fortbildung in den USA gewählt habe, weil ich habe hier in Deutschland einige Sachen gemacht.

00:11:43: Das ist jetzt also immer mal wieder auch in den letzten Jahren, aber der Anfang ist ja jetzt schon fünfzehn Jahre her und habe mir Sachen angehört und dann war ich immer in irgendwelchen Workshops oder irgendwelchen Seminaren auch von ganz namhaften Presentern sozusagen und bin immer raus.

00:12:00: Und jetzt, was mache ich denn jetzt?

00:12:01: Also, wie kann ich das umsetzen?

00:12:03: Insbesondere, weil ich ja Quereinsteiger bin und gar keinen medizinischen Hintergrund habe oder hatte damals.

00:12:11: Und dementsprechend war uns einfach wichtig, dass wir eine Ausbildung schaffen, die wirklich konkret umsetzbare Inhalte liefert, und zwar, wie Daniel gesagt hat, für jeden, für denjenigen, der jetzt als Coach dabei ist oder als Physiotherapeut oder in der Apotheke oder als Arzt oder Haltpraktiker.

00:12:27: Jeder wird sich in der tiefen was rausnehmen können, das was er braucht und direkt am nächsten Tag umsetzen können.

00:12:33: Und was wir immer versprechen und das ist kein leeres Versprechen ist, dass wir das schaffen werden, dass ihr Patienten und Kunden nie wieder durch dieselbe Brille seht.

00:12:42: Ihr werdet ganz anders lernen Symptome schon alleine auf Sicht einzuordnen, Dinge einzuordnen, die Menschen kommunizieren, sodass ihr wirklich ganz ganz effizient intervenieren könnt.

00:12:52: Und das ist einfach super faszinierend, wenn man das kann und wenn man das dann noch kombiniert.

00:12:57: mit dem Thema funktionelle Diagnostik, was wir auch als ein ganz großes Schwerpunktthema haben, dann wird es viel, viel einfacher, systematisch vorzugehen und wirklich zu sagen, okay, ich weiß, was ich mit der Person machen kann und sollte.

00:13:10: Und dann geht es natürlich tatsächlich noch darum, die Person zu überzeugen.

00:13:15: Und ich denke auch da, da kommt dann wieder das Thema Community ganz groß ins Spiel, weil nicht jeder betreut ja seine Kunden so ausführlich und so eng.

00:13:23: wie das beispielsweise ein Coach machen kann.

00:13:25: Und es ist einfach für uns auch immer wichtig, dass wenn wir kooperieren mit Leuten, dass wir wissen, dass die gleiche Denkweise da besteht.

00:13:34: Und deshalb werdet ihr sehen, es ist auch ein ganz toller Aspekt, dass wir eine größere Community werden an Leuten, die sich ergänzen können, wo wir dann sagen können, okay, das ist vielleicht gar nicht meine Expertise, ich bin kein Schlafcoach.

00:13:44: Also wenn ich jemanden zum Thema Schlaf beraten möchte, dann kann ich das an meinen Kollegen schicken und ich weiß, der hat den gleichen Ausbildungshintergrund, hat eine ähnliche Argumentation, wirft nicht alles wieder über ein Haufen, was ich gemacht habe.

00:13:57: Also das ist für uns auch ein ganz, ganz großer Faktor, den wir uns freuen.

00:14:03: Dementsprechend sind wir schon so ein bisschen bei euch erzählen, was euch erwartet.

00:14:07: Ihr könnt euch auf jeden Fall freuen, weil viele, viele Dinge werden für euch sicherlich, wenn ihr die Ausbildung mitmacht.

00:14:13: einfacher und besser werden.

00:14:14: Wir haben schon gesagt, es geht darum, dass ihr sofort anwendbares Wissen habt und zwar nicht nur das Wissen, sondern auch, dass ihr erprobte Protokolle und Interventionen nutzen könnt.

00:14:24: Also Dinge, die nicht nur von uns erprobt und als sinnvoll erachtet sind, sondern die wurden schon von ganz, ganz vielen Practitionern in den USA als gut und als sinnvoll erachtet.

00:14:34: Wir haben sie selber ausprobiert, haben sie adaptiert, wenn es notwendig wird an die europäischen Standards und stellen sie euch zur Verfügung.

00:14:42: Und ich finde, das ist ein riesengroßer Vorteil, weil ich weiß aus eigener Erfahrung, wie unglaublich schmerzhaft das ist, zu suchen, wenn man auch nicht weiß, wo.

00:14:51: Und das ist nochmal vielleicht was, was wir noch gar nicht so wirklich gesagt haben.

00:14:55: Wir geben euch natürlich auch an, wo ihr Dinge findet, damit ihr die dann arbeiten könnt.

00:15:00: Weil als ich angefangen habe, ich wusste weder, wo ich Supplements bekomme, ich wusste nicht, wo ich Tests bekomme.

00:15:05: Ich wusste... überhaupt nichts.

00:15:07: Und dann stolpert man mal über irgendwelche Dinger.

00:15:09: Man macht da auch das Jahre.

00:15:11: Und dementsprechend geben wir euch da so den Shortcut nicht in Form von, wo ihr hingehen müsst, sondern was ihr nutzen könnt, wenn

00:15:17: ihr genutzen

00:15:18: wollt.

00:15:18: Ich denke, es ist ein super wichtiger Punkt, weil Supplements sind nicht immer Supplements, viele Supplements sind ja nicht immer die gleiche Qualität.

00:15:29: Und das Gleiche geht auch für Tests.

00:15:32: Und ich denke, du hast schon ein paar mal gesagt, das Wurzsystem und für mich Wir sind beide sehr, wir denken immer in einem System, wir systematisieren sozusagen nicht immer alles in unserer Praxis mit unseren Patienten und Kunden.

00:15:44: Und ich denke, das ist auch was, wo wir beide immer gesagt haben, auch mit den vielen in unseren Ausbildungen, die waren sehr leereich und hatten super viel Informationen, aber irgendwann haben wir gesagt, ja, aber wie kannst du das jetzt systematisieren, dass es effizienter ist, dass man schneller ist, dass man, dass man, ja, dass man wirklich nicht nur die ganze Zeit Stunden anwendet mit Kunden, sondern vielleicht zum gleichen Ziel kommt in in dreißig Minuten und das systematisieren kann.

00:16:12: Und ich denke, das ist auch wieder was, wo wir in dieser Ausbildung extrem drauf schauen.

00:16:16: Ja, das fällt mir gerade, weil ich hatte mal einen ganz coolen Leer, ich weiß gar nicht mehr für was.

00:16:22: Irgendwas.

00:16:22: Ethik war das.

00:16:23: Und der hat mir damals erklärt, dass das mit dem Wissenserwerb ja so ein bisschen ist, wie mit so einem Spinnennetz.

00:16:29: Dass man im Grunde aus dem Wissen, was man hat, so ein Netz webt.

00:16:32: Und am Anfang ist es halt noch ein relativ loses Netz.

00:16:35: Und da bleibt halt dann auch noch nicht so viel hängen von dem, was man als Spinne so fangen will, nämlich Insekten.

00:16:41: Und mit der Zeit wird das Netz immer enger.

00:16:43: Und der hat gesagt, so ist es eben auch mit dem Wissen.

00:16:45: Man webt immer mehr und dann bleibt immer mehr hängen.

00:16:48: Und die Sache ist einfach, dass in den Jobs, in denen wir sind, weil wir ja natürlich nicht wie in einem herkömmlichen Ausbildungsberuf dann eingelernt werden und mit jemandem mitlaufen können, der sich auskennt, im Grunde mit diesem relativ losen Netz dann loslaufen müssen.

00:17:04: Und das ist zum Teil wirklich ... ja, beängstigend.

00:17:08: Also man hat das Gefühl, also es ist nicht einfach.

00:17:10: Dann sitzt man davor, den Patienten und der stellt Zehntausend Fragen und der hinterfragt alles und der stellt auch alles in Frage, weil er hat ja vielleicht jetzt nicht so Lust, die Dinge so alle anzupacken.

00:17:20: Und es ist super schwierig am Anfang zum einen zu argumentieren und zum anderen sich auch selber sicher zu fühlen, bis man so ein engeres Netz hat, wo man so viel Wissen drin hat, dass man wirklich auch selber ganz flexibel reagieren möchte, kann.

00:17:33: Und deshalb haben wir gesagt, das System ist total wichtig, weil wenn man ein System hat, auf dem man aufbauen kann, dann kann man auch in komplexen Fällen immer wieder zurückgehen zu dem, was man gelernt hat und sagen, okay, dann rolle ich das jetzt erstmal auf die Art und Weise auf.

00:17:47: Und je mehr Wissen ich dann dazu packe, desto individueller kann ich dann auch meine Konzepte stricken.

00:17:54: Ja, und es ist ein System, auf das man vertrauen kann, wie er gesagt hat, es ist jetzt nicht nur von uns, sondern die USA ist ein großes Land.

00:18:02: Viele, viele, viele Patienten, die funktionieren in der Medizin ist da schon seit Jahrzehnten grundsätzlich, wo die Leute das praktizieren und alle die Protokolle, die wir gelernt haben und dann auch persönlich noch vielleicht verbessert haben, bringen wir in die Ausbildung und das sind bewährte Protokolle, bewährte Interventionen, die bei hunderten von Patienten funktioniert haben.

00:18:25: Ja.

00:18:26: Dementsprechend also für alle, die mit in diesen Markt einsteigen wollen und es ist ein super groß wachsender Markt im Moment, der Markt für Gesundheit und für Alternative Medizin und Alternative oder ja Longevity, wie immer man das nennen möchte, ist riesengroß.

00:18:41: Und dementsprechend ist das natürlich auch eine super coole Sache, dass man da mit dabei sein kann und den Markt prägen.

00:18:47: Ich denke, das ist ein wichtiger Punkt.

00:18:48: Und was ich auch wirklich ganz, ganz wichtig finde, ist, dass wir mit der Ausbildung auch das Ziel verfolgen, dass ihr jeder Teilnehmer des Selbstbewusstseins gewinnt, dass er seine Dienstleistung zum einen dann auch selbstbewusst vermitteln kann.

00:19:02: Und auf der anderen Seite, und das ist auch ein ganz wichtiger Punkt, auch selbstbewusst, die Preise verlangen kann, die diese Arbeit überhaupt wirtschaftlich effizient und sinnvoll machen.

00:19:12: Weil das ist was, was wir ganz, ganz häufig sehen.

00:19:16: bei den Ärzten vielleicht auch ehrlich gesagt da sind wir der Meinung, dass da noch Luft nach oben ist, was man machen kann.

00:19:23: Aber auch bei vielen Coaches und Leuten, die eben nicht Arzt sind, ist es ganz häufig so, dass für die Dienstleistung, die dort geboten wird, ein so niedriger Preis verlangt wird, dass es wirtschaftlich gar nicht machbar ist, weil jeder, der in diesem Bereich arbeitet, weiß genau, es kostet sehr viel Zeit.

00:19:40: Man muss sehr viel Geld und Zeit investieren, um sich ausbilden zu lassen.

00:19:43: Man ist ehrlich gesagt nie fertig.

00:19:45: Wir sind auch immer noch ständig dabei, uns fortzubilden.

00:19:48: Dann braucht man für jeden Patienten ausreichend Zeit, um sich vorzubereiten.

00:19:52: Man muss nachdenken, was man dann mit dem macht.

00:19:55: Das heißt, man muss nachbereiten.

00:19:56: Dann sind die Leute natürlich auch nicht einfach ruhig, nachdem man ihnen gesagt hat, was sie so tun könnten und sollten, sondern es ist viel Kommunikation notwendig.

00:20:04: Und dementsprechend ist es total relevant, dass wir Preise verlangen können.

00:20:09: in dem Bereich, die das Ganze dann auch sinnvoll machen, weil es macht überhaupt keinen Sinn, dass sich Menschen aufmachen auf diesem Weg.

00:20:15: Und dann nach drei, vier Jahren sagen müssen, okay, das macht für mich überhaupt keinen Sinn.

00:20:18: Ich kann mein Leben so nicht finanzieren.

00:20:20: Und deshalb ist das auch für uns ein wichtiger Punkt, dass selbstbewusst sein, mit euch aufzubauen, sodass ihr das Gefühl habt, okay, ich weiß jetzt, wie ich arbeite.

00:20:28: Ich habe bestimmte Prozesse.

00:20:30: Dementsprechend weiß ich auch, wie viel Zeit ich brauche.

00:20:33: Und das ist der Preis, den ich verlangen muss, damit sich das für mich rechnet.

00:20:37: Das finde ich auch.

00:20:38: Ein ganz, ganz wichtiger Punkt.

00:20:40: Und dann so als letzten Punkt, den auf jeden Fall finde ich die funktionelle Medizin so super cool und wichtig macht, ist, dass wir mit der funktionellen Medizin euch ein Tool geben, wie ihr die Verantwortung für das, was da passiert, für die Gesundheit der Person, die sich das wünscht, auch wieder zurück in die Hand der Person legen könnt.

00:20:59: Weil wir wissen alle, es gibt ganz viele Dinge, die die Menschen da draußen verändern können.

00:21:05: Und wenn sie die nicht verändern, dann wird ... die optimale Gesundheit auch nicht entstehen.

00:21:10: Und ich weiß genau, wie, auch für jeden, egal ob er jetzt funktionell arbeitet oder nicht, aber wir wollen ja helfen, wir wollen, dass es der Person besser geht.

00:21:18: Und es gibt nichts Enttäuschenderes, als wenn man Zeit investiert hat in eine... in ein Protokoll oder in die Intervention und es passiert nichts.

00:21:27: Und die funktionelle Medizin ist einfach ein tolles Tool, um den Personen, um den Patienten, Kunden zu vermitteln, dass sie eben teils dessen sind.

00:21:34: Zum einen Teil in der Entscheidung, was passiert und zum anderen aber auch Teil in dem.

00:21:39: Ein ganz wichtig Teil in der Umsetzung, dass wir nicht die Verantwortlichen sind.

00:21:43: Es ist nicht der Therapeut, der heilt, sondern im Endeffekt ist der Therapeut, der Sparing-Partner, sage ich immer, der.

00:21:50: Genau, es ist ein Riesen, wir sind ein Großteam.

00:21:54: ob man erfolgreich ist oder nicht, ist ganz stark abhängig davon, was man selber bereit ist, zu verändern.

00:22:00: Und wenn man aber wirklich weiß, warum man es tun soll, und das ist das, was ihr lernen werdet in der Ausbildung, das auch zu kommunizieren, dann sind die Leute auch bereiter, Dinge zu verändern.

00:22:11: Ja, und ehrlich gesagt, die Zeit der funktionellen Medizin ist jetzt auch in den USA.

00:22:19: Ich kenne keine einzige Person in den USA, wo ... in die funktionelle Medizin gegangen ist und nicht erfolgreich war.

00:22:26: Weil die Leute werden kränker, sie suchen, sie brauchen Leute, die wirklich an den Ursachen arbeiten und die Ursachen verstehen und wissen, was zu tun.

00:22:36: Und das ist egal, wer das jetzt ist, ob das Arzt, Coach oder Therapeut, die funktionelle Medizin bietet für alle etwas

00:22:44: an.

00:22:46: Ja, dann bleibt uns jetzt eigentlich nur ein bisschen konkret zu erzählen, was euch so erwartet.

00:22:50: Also ehrlich gesagt, wenn ihr euch dafür interessiert, dann geht, wir verlinken auch einfach mal auf die Seite von der University und guckt euch das an, weil da steht auch schon ganz viel und es gibt eine Infoveranstaltung.

00:23:02: Jetzt Anfang September dazu verlinken wir natürlich auch.

00:23:05: Aber mal so grundsätzlich für euch zum Verständnis ist es so, dass wir die Ausbildung eben aufgebaut haben in einen Basisteil und in einen Advanced Teil und in der Basisausbildung.

00:23:15: ist es eben so, dass wir im Grunde im Wechsel arbeiten.

00:23:17: Und das ist auch für uns ganz wichtig.

00:23:19: Wir verbinden immer die Theorie und die Praxis.

00:23:22: Das heißt, es gibt theoretische Module, wobei ihr sehen werdet, dass die auch sehr praktisch aufgebaut sind, die wichtige Zusammenhänge.

00:23:30: Wir nennen das immer Ursachen-Wirkungsketten für euch beleuchten und zwar Ursachen-Wirkungsketten, von denen wir der Überzeugung sind, dass sie im Grunde die Basis jeder erfolgreichen Intervention.

00:23:40: Und ihr werdet sehen, wenn ihr euch mit komplexen Krankheitsfällen beschäftigt und man so richtig tief reintaucht und guckt, warum sind die Leute denn wirklich krank geworden?

00:23:49: Warum ist der Körper in einen Ungleichgewicht geraten?

00:23:52: Kommen immer so die üblichen Verdächtigen.

00:23:54: Es gibt immer bestimmte Dynamiken, die sind eigentlich immer mit im Spiel.

00:23:57: Und die haben wir in diesen theoretischen Terminen zusammengefasst.

00:24:01: Das sind tatsächlich videobasierte Termine, wo ihr eine Präsentation bekommt oder wir eine Präsentation halten, die auf Video aufgenommen ist.

00:24:09: Das heißt, ihr könnt die auch jederzeit angucken, wann das für euch passt.

00:24:12: Und wir gucken für euch die wichtigsten Ursachen Wirkungsketten an.

00:24:17: Das sind zehn Module, die ihr da euch anschauen könnt.

00:24:21: Und dann gibt es immer abwechselnd alle zwei Wochen einen praktischen Teil, wo wir tatsächlich Live-Termine haben werden und wo wir in Live-Terminen zum einen Fokus legen werden auf die funktionelle Diagnostik, die wir nutzen, wenn wir Fälle unterstützen, wenn wir Fälle bearbeiten und dann auch immer ganz Eckechte und aktuelle Fallbesprechungen, wo wir alles wissen, was ihr euch angeeignet habt, über die Interventionen und die Diagnostik dann in Fällen uns angucken.

00:24:48: Dann gibt es noch ein weiteres Live-Element, das sind die Q&As, es wird dann natürlich auch Q&A-Termine geben und dann haben wir noch so ein paar Spezialtermine eingebaut, die noch ein bisschen Würze geben sollen.

00:25:00: Das ist tatsächlich die Basisausbildung und werden dann direkt gleich weitergehen.

00:25:04: möchte in den Advanced-Teil.

00:25:07: Der kann das oder ihr könnt es auch später.

00:25:10: Und in dem Advanced-Teil haben wir vier größere Module zusammengefasst, die von denen wir der Meinung sind, dass sie wirklich für jeden sehr relevant sind.

00:25:19: Wenn wir tiefer einsteigen wollen, da geht es beispielsweise um das Thema funktionelle Ernährung.

00:25:23: Ein Ernährungsmodul, wo wir wirklich viel, viel Zeit investiert haben, um die wichtigsten Aspekte der Ernährung zusammenzufassen.

00:25:31: Und wir können so ein bisschen spoilern.

00:25:33: Und wir arbeiten gerade noch an einem Kochbuch, was dann quasi die Patienten und praktische Seite mit abdeckt, damit man noch wirklich Rezepte hat, die man nutzen kann, wenn man funktionelle Ernährung mit seinen Kunden macht und dann eben auch das ganze Thema unverträglich mit abdeckt.

00:25:48: Also auch das wird demnächst kommen jetzt nicht im Rahmen der Ausbildung, aber es wird ein super Tool sein, was ihr nutzen könnt.

00:25:53: Dann gibt es ein weiteres Modul, wo es um das Thema Laborwerte geht.

00:25:59: Funktionelle Blutwertanalyse wird drin sein in der Advanced.

00:26:02: Dann gibt es ein Modul zu Thema Entgiftung, Hormonstaufexel, was mit dabei sein wird.

00:26:10: Und das Letzte habe ich jetzt tatsächlich vergessen.

00:26:13: Das sollte hier auf meinem Spickzettel stehen.

00:26:16: Lass mich mal kurz gucken, was ist das Letzte?

00:26:18: Der Advanced-Ausbildung fehlt noch ein Modul und zwar der Schlaf.

00:26:24: Ja, das ist natürlich auch was.

00:26:25: Schlafs, Residenz.

00:26:27: Genau, also auch da werdet ihr ein superausführliches Modul zur Verfügung gestellt bekommen.

00:26:32: wo man sich ganz genau anschaut und ihr werdet überrascht sein, weil das Thema Schlaf tatsächlich ein sehr, sehr vielschichtiges Thema ist und ganz, ganz viele funktionelle Zusammenhänge im Hintergrund mitspielen, die dazu führen, dass man nicht schlafen kann.

00:26:45: Und jeder, der sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat und da vielleicht auch schon am Coaching ist und am unterstützen ist, ich kann euch versprechen, es gibt ein paar Zusammenhänge, die ihr so vielleicht noch nicht mit einbezogen habt.

00:26:57: Und dementsprechend ist das Schlafmodul auch eins, was wir dann eben zur Verfügung stellen und alle anderen Module, die dann für die Expert-Level irgendwann zur Verfügung stellen wollen, die werden wir euch jetzt noch nicht aufzählen, weil die sind noch nicht da, da arbeiten wir noch dran, aber das werden weitere coole Module sein.

00:27:15: Das heißt, ihr seht, es ist nicht schnell zu Ende.

00:27:18: Es wird ganz viele coole Inhalte geben.

00:27:20: Das, was jeder braucht für seinen alltäglichen Job, das haben wir zusammengefasst in der... Basis und in der Advanced Ausbildung und danach werden wir so ein bisschen mehr individualisieren, sodass man sich wirklich aussuchen kann, was man braucht, je nach der Kundengruppe, die man sich so anschaut.

00:27:36: Und ja, ich denke, ihr merkt, wir freuen uns riesig auf den Start der Ausbildung.

00:27:41: Wir freuen uns total mit euch zusammenzuarbeiten, mit euch zu lernen, weil wir lernen natürlich auch mit jeder Session noch mit euch mit.

00:27:49: Und ja, wir freuen uns einfach, dass wir in dieser Bewegung hier im Deutschsprachengraum mit euch weiter vorwärtsgehen können, weil wir das einfach unglaublich wichtig finden.

00:27:58: Und es ist aus tausenden Gründen ein riesen, riesengroßes Herzensprojekt von uns.

00:28:03: Und dementsprechend freuen wir uns, wenn ihr dabei seid.

00:28:06: Ja, und ich denke auch, wir leben auch die funktionelle Medizin, lifestylemäßig.

00:28:12: Also es ist etwas, das wir schon sehr lange machen und definitiv auch den Alltag wirklich für euch.

00:28:18: Wirklich gut beibringen können.

00:28:20: Ja, denke ich auch.

00:28:21: Das ist sicherlich was, was für uns auch immer ein wichtiger Aspekt ist, dass wir natürlich in den Ausbildungen Dinge lernen, die wir unseren Patienten näher bringen, aber auch immer Dinge mitnehmen können, die für uns selber wichtig sind.

00:28:34: und auch da.

00:28:35: können wir aus eigener Erfahrung sprechen, dass sich einfach in der gleichgesinnten Community Veränderung auch an sich selber viel einfacher darstellen lässt und man natürlich hoffentlich für sich selber auch ein ganzes Stück gesünder aus der ganzen Ausbildung rauskommt.

00:28:49: Hoffentlich.

00:28:50: Genau.

00:28:51: Sehr schön.

00:28:51: Dann danken wir euch fürs Zuhören.

00:28:53: Ihr werdet sehen, alles Wichtige ist verlinkt und alle Infos bekommt ihr unter dem Podcast.

00:28:58: Und wir freuen uns, euch wiederzuhören, zu sehen, vielleicht in dem Live-Termin, wo wir alle Fragen beantworten, vielleicht in der Ausbildung und sonst ganz bestimmt an anderer Stelle.

00:29:08: Wir wünschen euch noch einen schönen Tag.

00:29:10: Tschüss zusammen.

00:29:11: Ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.