"Alles normal" und trotzdem krank? Funktionelle Mediziner klären auf...

Shownotes

In dieser Folge sprechen Corinna van der Eerden, Functional Medicine Certified Health Coach & Applied Functional Medicine Certified Practitioner, und Dr. Daniel Auer, in Kalifornien zugelassener Arzt für Chiropraktik & zertifizierter Functional Medicine Practitioner (IFMCP) darüber, warum sich Patienten in der klassischen Medizin oft nur symptomatisch behandelt und nicht wirklich verstanden fühlen und wie die funktionelle Medizin genau hier ansetzt.

Sie beleuchten, was Functional Medicine eigentlich ist, warum sie keine „Alternative“, sondern eine konsequente Weiterentwicklung der modernen Medizin darstellt, und wie sie dabei hilft, Ursachen zu identifizieren, Systeme zu verstehen und Heilung langfristig möglich zu machen.

Egal, ob du Arzt, Therapeut oder einfach an ganzheitlicher Gesundheit interessiert bist, hier erfährst du, warum wir Medizin neu denken müssen.

💚 Mehr Infos zu HealVersity: www.healversity.com 🗞️ Du möchtest als Erstes erfahren, was Corinna und Daniel gemeinsam mit HealVersity planen? Schau jetzt hier vorbei: https://www.healversity.com/functional-medicine-practitioner/

📱 Instagram: @healversity

✨ Wenn dir die Folge gefällt, abonniere unseren Podcast, teile ihn mit Freunden und hinterlasse uns gern eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.

Transkript anzeigen

00:00:00: Die Leute gehen nicht umsonst von Arzt zu Arzt, von Therapeut zu Therapeut oder Coach zu Coach.

00:00:05: Die möchten gerne wissen, was sie tun können, damit sie ihren Gesundheitszustand verändern können.

00:00:10: Wir sprechen heute über unseren Lieblingsthema, die funktionelle Medizin und funktionelle Diagnostik.

00:00:17: Aber damit ihr erst mal wisst, wer wir überhaupt sind, stellen wir uns ein bisschen vor und erzählen,

00:00:22: wo euch auch ein bisschen, ja, wie wir in den Bereich der funktionellen Medizin gekommen sind.

00:00:26: Ich lass mal den Daniel anfangen, der warf das nämlich schon länger als ich.

00:00:31: Ich stelle mal, wer bist du und was machst du überhaupt und bist du denn dran?

00:00:37: Ja genau, also Daniel Auer, wie ihr hört, ich bin Schweizer, war aber lange Zeit in den USA, Kalifornien.

00:00:44: Für 22 Jahre hab ich mein Medizinstudium absolviert und hab dann im Silicon Valley, in der Bay Area,

00:00:51: grundsätzlich so neben Apple Computer meine Proxis gehabt und bin schon recht früh,

00:00:56: hatte das Glück, in die funktionelle Medizin reinzukommen und hatte auch das Privileg,

00:01:02: von meinen Helden in der funktionellen Medizin schon ganz früh zu lernen.

00:01:07: Ich hab das dann doch auch praktiziert, erfolgreich und hab dann nach einiger Zeit noch zusätzlich dann mit

00:01:13: Nova Feedback und das ganze Gehirn-Elemente anzugehen, hab dann dort angefangen und bin dann im 2021

00:01:21: jetzt wieder nach Europa gekommen, am Anfang in die Schweiz, und hab dort Arthur Brain gegründet

00:01:27: und hab dann ganz schnell mich ungeschaut für Leute, die in der funktionellen Medizin tätig sind,

00:01:34: war es halt vor allem dazu, mal noch nicht so viele Leute gehabt und bin dann auf die Corvina gestoßen.

00:01:40: Ja, jetzt sind wir hier und wir sind zusammen unterwegs, grundsätzlich unsere Leidenschaft,

00:01:50: die funktionelle Medizin, wirklich jetzt so ja in Europa und vor allem in Deutschsprach und Lärmkurs zu machen.

00:01:57: Ja, das brauchen wir jetzt. Ich weiß nicht, ob ich das noch so schnell erzählt bekommen wie du.

00:02:03: Mein Weg war nämlich nicht so geradelinig tatsächlich, bin ursprünglich was ganz anderes,

00:02:07: hab ursprünglich mal Betriebswirtschaft studiert und war lange Zeit ja in der Wirtschaft unterwegs,

00:02:14: das heißt lange Zeit, bin mit 29 das erste Mal schwanger geworden, so lange hatte ich dann doch nicht die Zeit,

00:02:19: aber es hat sich lange angefügt und hab aber immer auch vielen Bereichs Sport gemacht,

00:02:24: Personal Trainer, hab so auch mein Studium damals finanziert und das Thema Gesundheit hat mich einfach immer fasziniert,

00:02:30: aber ich hab immer das Gefühl, ich bin so ein bisschen außenstehender Beobachter und nach den Schwangerschaften oder nach der ersten Schwangerschaft

00:02:38: hab ich dann ja irgendwie die große Chance genutzt, mich einfach nochmal neu zu orientieren, hab gesagt, ich mach meine Leidenschaft zum Beruf,

00:02:46: hab erst mal ein Fitnessstudio gegründet und hab versucht, so Gesundheit den Menschen näher zu bringen und hab ganz schnell gemerkt,

00:02:54: eigentlich kommen die Menschen mit ganz vielen Symptomen und Wünschen und Problemen in das Training

00:03:02: und ich hab gesagt, okay, dann muss ich mich weiterbilden, was die Ernährung angeht, weil die wollen meistens abnehmen

00:03:07: und dann haben sie Hormonschwankungen und dann funktioniert es mit dem Abnehmen nicht oder die Schildrüse scheint nicht zu funktionieren

00:03:13: und ich hab gedacht, okay, dann mach ich erstmal Ernährung und über das Thema Ernährung bin ich dann immer tiefer gewandert

00:03:20: in dem Bereich der funktionellen Medizin, der funktionellen Ernährung und hab dann aber nicht das Glück gehabt,

00:03:26: dass ich in den USA vor Ort lernen konnte mit den ganzen Großen, sondern hab das von hier online gemacht,

00:03:34: hab also erst die Fisher Medicine Coaching Akademie gemacht, das ist die größte Coaching Academy,

00:03:40: in die man da so reinkommen kann, wenn man eben kein medizinisches Vorkenntnis, kein medizinischen Vorkenntnis hat

00:03:45: und bin dann in die School of Applied Fisher Medicine geschlittert, sozusagen, hab dort drei Jahre funktionelle Medizin studiert

00:03:53: und hab versucht, in der Zeit das Thema funktionelle Medizin hier im deutschsprachigen Raum auch zu platzieren

00:03:59: und war da sehr, sehr einsam. Sowohl was Kollegen angeht, noch was tatsächlich Interesse der Kunden angeht,

00:04:07: weil der Begriff "funktionelle Medizin" damals im deutschsprachigen Raum überhaupt nicht vertreten war.

00:04:13: Keiner wusste wovon ich spreche, keiner wusste, was ich machen wollte, keiner wusste, was ich anbieten möchte

00:04:18: und ja, das war ziemlich mühselig und einsam und ja, dann hab ich tatsächlich angefangen auch für ein Labor zu arbeiten,

00:04:27: was funktionelle diagnostische Tests hier im europäischen Raum zur Verfügung stellt

00:04:31: und dadurch hab ich natürlich relativ schnell ein Netzwerk aufbauen können

00:04:34: und auch nochmal Erfahrung sammeln können im Bereich funktionelle Diagnostik, was eben gar nicht so einfach gewesen ist davor

00:04:41: und ja, im Rahmen dessen haben wir uns dann tatsächlich auch kennengelernt.

00:04:45: Viele von euch kennen mich vielleicht auch schon aus der Epigenetik-Coach-Ausbildung,

00:04:50: dementsprechend hab ich auch da einiges gemacht in den letzten Jahren

00:04:54: und wir haben uns gesehen und nett gefunden

00:04:57: und vor allem haben wir gemerkt, wir brennen für das gleiche Thema

00:05:00: und was wir beide festgestellt haben ist, dass es einfach schade ist,

00:05:03: dass es so viel erprobte Konzepte gibt in der funktionellen Medizin,

00:05:07: die so vielen Menschen insbesondere im US-amerikanischen Raum zur Verfügung stehen,

00:05:12: sowohl jetzt für Therapeuten, aber eben auch für Kunden und Patienten

00:05:17: und das wir gesagt haben, wir wollen einfach dieses Wissen und diese Erfahrungen aus den USA hierher bringen

00:05:22: und wir haben einfach gemerkt, dass natürlich es zum einen eine Sprachhürde gibt,

00:05:25: dass viele deutschsprachige Therapeuten sich scheuen,

00:05:29: eine Fortbildung, eine Ausbildung in den USA zu machen,

00:05:32: weil eben doch eine gewisse Sprachhürde da ist

00:05:34: und zum anderen, was ich gemerkt habe, ich habe diese Sprachhürde nie gehabt,

00:05:38: aber man kann eben die USA und Europa doch nicht eins zu eins vergleichen

00:05:43: und manche Dinge müssen einfach angepasst werden

00:05:45: und da haben wir gesagt, okay, lass uns das doch einfach machen,

00:05:48: lass uns so den Vorteil nutzen, dass wir einfach alle möglichen Fortbildungen schon gemacht haben

00:05:54: und auch unsere Erfahrungen gesammelt haben

00:05:56: und lass uns das in den Konzept gießen, wie wir die funktionelle Medizin für Europa sehen

00:06:01: und wie wir das eben für Europa verfügbar machen können

00:06:04: und das machen wir denn, wir machen das persönlich, also in unserer eigenen Firma,

00:06:08: für die Endkunden bieten da funktionelle Medizin gemeinsam an

00:06:12: und sind aber jetzt eben auch mit der Universität dran,

00:06:15: die funktionelle Medizin ausbildungsseitig für den deutschsprachigen Namen aufzuarbeiten

00:06:20: und das ist einfach super aufregend und macht super viel Spaß

00:06:23: und ist einfach total an der Zeit, weil das Thema chronische Krankheit hier so,

00:06:28: auch so informatisch ist und da finde ich auch immer schön,

00:06:31: wie Daniel erzählt, immer wie viel, wie viel gesünder in der Vergangenheit tatsächlich die Europäer gewesen sind,

00:06:39: wenn er so zurückgekommen ist aus den USA, wie er sich da gefühlt hat,

00:06:43: dann kann man ein bisschen das Konstrupo beobachten, die letzten 10, 20 Jahre,

00:06:47: was die Gesundheitssituation im europäischen Raum so angeht.

00:06:51: Ja, ich wollte gerade sagen, weil das hat sich jetzt einiges verändert,

00:06:55: wo ich noch in die USA gegangen bin, das war im '98,

00:06:59: da war wirklich noch ein kurzer Unterschied, die Leute in den USA waren wirklich übergewichtig und ungesund

00:07:06: und dann ist man zurückgekommen nach Europa und die Leute waren schlank

00:07:10: und das Essen war einfach allgemein gesünder und noch bessere Qualität

00:07:15: und weniger Fast Food und wir hatten keine Glifosfahrt und so weiter und so fort

00:07:21: und ehrlich gesagt, es ist erschreckend für mich, wie Europa sich jetzt verändert hat

00:07:27: und wie übergewichtig die Leute geworden sind.

00:07:30: Wir haben jetzt Glifosfahrt, Danke, Man Santo, wir haben jetzt mehr Giftstoffbelastung,

00:07:35: es hat sich einfach wirklich verändert und von dem her diese chronischen Krankheitsbilder,

00:07:40: die früher auch diese chronischen Zündungen, diese chronischen Krankheitsbilder,

00:07:45: die wir wirklich mehr in den USA hatten

00:07:48: und deshalb ist es natürlich auch dort die funktionelle Medizin entstanden,

00:07:52: weil wie wir noch ein bisschen vielleicht darüber sprechen werden,

00:07:56: die traditionelle Medizin hat einfach diese Leute nicht mehr abholen können

00:08:00: und was ich jetzt einfach sehe ist, dass jetzt in Europa diese Krankheitsbilder auch da sind, immer mehr,

00:08:08: werden immer mehr die Normen und die Zeit für funktionelle Medizin,

00:08:12: wo Ursachen Medizin ist, ist jetzt wirklich da.

00:08:15: Ja, also kann ich nur bestätigen und ich denke, was einfach wichtig ist,

00:08:20: ist, dass man sich mal umschaut und sich anschaut.

00:08:22: Wie sehen denn die Leute da draußen überhaupt aus?

00:08:25: Weil natürlich, wenn wir jetzt über funktionelle Medizin sprechen,

00:08:28: dann spricht man über Symptome, über Entzündungen, über Dynamiken,

00:08:31: die da im Spiel sind, aber im Endeffekt können wir ganz genau sehen,

00:08:34: was los ist, wenn wir uns einfach nur mal im Supermarkt umschauen,

00:08:38: wenn wir uns einfach nur mal an den Schulen umschauen,

00:08:40: wenn wir uns einfach mal im Sport umschauen, egal wo wir im Moment hingehen,

00:08:45: müssen wir sagen, die Menschen sehen nicht mehr so aus, wie sie mal ausgesehen haben.

00:08:49: Sie fühlen sich auch nicht mehr so, wenn man mit ihnen spricht,

00:08:52: egal mit wem man spricht, jeder, der hört, was wir machen, erzählt uns immer gleich,

00:08:56: was ja alles so fühlen, was alles nicht mehr so funktioniert,

00:08:59: was man sich alles gerne wünschen würde, wie man sich besser fühlen könnte

00:09:02: oder was anders und besser funktionieren könnte.

00:09:05: Und ich denke, dass es einfach, es ist jetzt die Zeit,

00:09:07: dass wir anerkennen, okay, wir haben Krankheiten,

00:09:10: das sind eben Lebensstilen, bedingte Krankheitsbilder,

00:09:13: die sind gekommen in den letzten Jahren aus gewissen Gründen.

00:09:17: Und wenn sie aber gekommen sind in den letzten Jahren aus verschiedenen Gründen,

00:09:22: dann muss es ja auch wehgegeben wieder daraus in die Gesundheit.

00:09:26: Und ich denke, da ist es einfach wichtig, dass man den Menschen Orientierung gibt,

00:09:30: weil natürlich auch da viele Aussagen da sind,

00:09:33: viele Dinge, die behauptet werden, die für den einen funktioniert haben

00:09:36: oder für den anderen die Wunderwaffe gewesen sind.

00:09:38: Und häufig ist das eben für den anderen nicht der Fall

00:09:41: und deshalb ist ganz viel Unklarheit da.

00:09:43: Und ich habe ein Beispiel, was ich in letzter Zeit immer wieder gerne erzählt habe.

00:09:48: Ich habe ja drei Söhne, die alle drei Jahre auseinanderfilmt, altersmäßig.

00:09:53: Und dementsprechend konnte ich halt sehr genau beobachten,

00:09:55: die sind jetzt alle aus der Grundschule raus.

00:09:57: Die eine schon länger, der andere gerade eben.

00:10:00: Und konnte einfach beobachten, wie sich der Gesundheitszustand der Kinder entwickelt hat

00:10:04: innerhalb dieser drei Jahreszeit.

00:10:06: Weil quasi alle drei Jahre ein Grundschulabschluss stattgefunden hat.

00:10:10: Und der Letzte war jetzt gerade vor ein paar Wochen und das war erschreckend.

00:10:13: Also der Gesundheitszustand der Kinder ist einfach erschreckend.

00:10:17: Und wenn wir die Kinder anschauen, die ja eigentlich noch ein junger Organismus sind

00:10:21: und eigentlich sehr gut adaptieren sollten und wir sagen müssen okay,

00:10:24: schon die Kinder werden nicht nur dicker, sondern die haben Haltungsschäden.

00:10:28: Die haben Bewegungsprobleme.

00:10:30: Die können sich nicht mehr bewegen.

00:10:32: Man sieht ihnen an, dass sie nicht gesund sind.

00:10:34: Sie sind entweder zu dick oder zu dünn.

00:10:36: Man sieht ihnen den Erstoffmängel an.

00:10:38: Und wir hatten so ein ganz prominentes Beispiel,

00:10:43: das wirklich jedem im Kopf geblieben ist,

00:10:45: wo diese Kinder eben am Ende dieses Schuljahres aus einem niedrigen Fenster

00:10:51: auf eine große Gymnastikmatik springen.

00:10:53: Und drei der Kinder konnten das nicht mehr.

00:10:56: Die konnten nicht richtig springen.

00:10:58: Und eines davon hat sich mehrfach das mal eingebrochen.

00:11:00: Und das ist einfach entsetzlich für das Kind.

00:11:03: Aber wenn wir drüber nachdenken, dass wir heute Kinder großziehen,

00:11:07: die nicht mehr in der Lage sind, sich sicher zu bewegen,

00:11:09: ihr eigenes Körpergewicht sicher zu bewegen.

00:11:11: Und dass dann auch noch dazu kommt, dass ein Knochen so instabil ist,

00:11:15: dass er mehrfach bricht, dann ist was im Agen.

00:11:19: Und das ist einfach was, was wir verhindern müssen.

00:11:22: Wir müssen uns das anschauen.

00:11:24: Und nicht um mit dem Zeigefinger drauf zu zeigen und sagen Böse,

00:11:27: sondern einfach Wege aufzuzeigen, dass wir daraus kommen,

00:11:30: dass wir wieder gesunde Kinder haben, dass wir wieder gesunde Erwachsene haben,

00:11:33: dass wir wieder Menschen haben, die sich wohl in ihrer Haut fühlen

00:11:36: und das, was sie gerne machen möchten, auch machen können.

00:11:39: Und dafür ist einfach die funktionelle Medizin das,

00:11:42: was uns daraus helfen wird, weil es uns auszeigt,

00:11:45: wie wir über unsere Eigenverantwortung, über unseren Lebensstil,

00:11:48: über unsere Ernährung, über unsere Bewegungsverhalten,

00:11:52: wieder Gesundheit schaffen.

00:11:54: Und das finde ich einfach super schön.

00:11:56: Jetzt erzählen wir mal so aus deiner Perspektive,

00:11:59: was würdest du denn sagen, wenn wir jetzt immer über funktionelle Medizin reden?

00:12:02: Was ist denn jetzt funktionelle Medizin für die Zuhörer?

00:12:06: Also für mich, funktionelle Medizin ist zuerst mal nicht wirklich eine,

00:12:12: für mich nicht eine andere Medizin oder eine Alternative

00:12:15: zu jetzt schon bestehenden Behandlungsinterventionen

00:12:21: oder Approaches, wie sagt du, Ansätze vorgenzweisen,

00:12:26: sondern es ist eine Evolution.

00:12:28: Funktionelle Medizin ist grundsätzlich eine ganzheitliche Medizin,

00:12:31: die aber die modernste Diagnostik,

00:12:34: also Labore und so weiter mit einbezieht,

00:12:38: aber immer darauf aus ist, die Ursache zu gehen.

00:12:41: Also es geht nicht mehr darum,

00:12:43: grundsätzlich ein Symptom zu bestimmen und zu behandeln

00:12:45: oder eine Diagnose zu erstellen

00:12:47: und dann eine Medikamente oder eine Intervention zu verschreiben,

00:12:52: sondern es geht immer darum, die Ursachen zu finden.

00:12:55: Und ich denke, für all die Practitioner,

00:12:59: so die Deterripoiten jetzt zuhören,

00:13:01: also für mich, wie ich in die funktionelle Medizin gekommen bin,

00:13:05: ich hatte einfach genug Patienten,

00:13:07: wo zum Arzt gegangen sind, haben sich nicht wohlgefühlt,

00:13:11: der Arzt hat ein Ballerboot-Test gemacht

00:13:13: und alles war normal und sie haben ein Medikament gebekommen

00:13:17: oder man hat ihnen gesagt, ja, sie haben Depressionen

00:13:20: und sie kriegen eine Depressionsmedie

00:13:22: oder das ist autosgerecht.

00:13:25: Also wirklich, da sage ich jetzt nichts dazu,

00:13:28: aber grundsätzlich geht es einfach darum,

00:13:30: die Diagnose ist egal, der Körper macht,

00:13:33: es gibt immer Gründe, warum wir ein Symptom haben

00:13:36: und es gibt einen Grund, warum wir krank werden

00:13:39: und die Ursachen können angeschaut werden.

00:13:41: Das heißt, funktionelle Medizin ist eine,

00:13:43: für mich eine Evolution der Medizin,

00:13:46: Version 2.0 grundsätzlich,

00:13:48: wo weg geht von der Symptomatik rein,

00:13:51: weg geht von der Diagnose und sagt, okay,

00:13:54: schön, dass wir das wissen, es gibt einen Grund dafür,

00:13:57: woher kommt es, woher kommt es, woher kommt es

00:13:59: und wozu führt es.

00:14:01: Und wenn wir diese Ursachen und Wirkungsketten

00:14:03: wirklich verstehen,

00:14:05: dann können wir die Leute abholen, egal wo sie sind

00:14:08: und dann werden wir ganz stehen, auch merken,

00:14:10: dass auch diese komplexen Krankheitsbilder

00:14:12: am Schluss eigentlich gar nicht so komplex sind,

00:14:14: sondern wenn man nur die Foundations angeht

00:14:16: und die Leute unterstützt

00:14:18: und die Lifestyle und die Ernährung umstellt

00:14:21: und die biochemischen, physiologischen,

00:14:23: vielleicht auch neurologischen Aspekte

00:14:25: noch ein bisschen optimiert,

00:14:27: dann kann man wirklich die meisten Leute

00:14:29: abholen, verbessern und auch wieder

00:14:31: ja, heilen ist ein starkes Wort,

00:14:33: aber sicherlich in einen optimalen

00:14:35: Gesundheitsdurchschnitt bringen.

00:14:37: Ja, und du hast gerade ja auch nochmal die Diagnostik angesprochen

00:14:40: und ich finde, das ist auch einfach was,

00:14:42: was die Leute verstehen lernen können,

00:14:44: dass es gar nicht unbedingt immer darum geht,

00:14:46: wenn wir sagen, okay, wir schauen uns jemand an,

00:14:48: wir schauen uns Symptome an,

00:14:50: wir gucken uns vielleicht Labore an,

00:14:52: dann geht es nicht darum zu diagnostizieren,

00:14:54: woher sie kommt und wohin sie geführt hat.

00:14:56: Wir versuchen rauszufinden,

00:14:58: wo die Ungleichgewichte sind, die eben dazu führen,

00:15:00: dass ein Mensch Symptome hat

00:15:02: oder Dinge nicht so funktionieren,

00:15:04: wie sie können und sollten,

00:15:06: weil wenn wir uns anschauen,

00:15:08: wo die Ungleichgewichte sind und woher sie kommen,

00:15:10: dann geben wir auch die Macht wieder zurück

00:15:12: in die Hände der Person.

00:15:14: Und das finde ich total wichtig,

00:15:16: weil jeder, der sich nicht so fühlt,

00:15:18: wie er sich fühlen möchte,

00:15:20: der möchte ja gerne etwas tun.

00:15:22: Die Leute gehen nicht umsonst von Arzt zu Arzt,

00:15:25: von Therapeut zu Therapeut oder Coach zu Coach.

00:15:28: Die möchten gerne wissen, was sie tun können,

00:15:30: damit sie ihren Gesundheitszustand verändern können.

00:15:33: Und dementsprechend ist es total wichtig,

00:15:35: da wieder Bioindividualität reinzubringen,

00:15:37: eben nicht pauschal zu sagen, ja, du hast das und das und das

00:15:40: und jetzt musst du eben die Ernährungsform machen,

00:15:42: weil das ist die, die für alle funktioniert,

00:15:44: sondern es geht wirklich ganz individuell darum zu sagen,

00:15:46: okay, was macht dein Körper, was zeigt der im Moment,

00:15:49: was ist gut für dich, was ist schlecht für dich,

00:15:51: wovon solltest du mehr tun, was solltest du lieber lassen

00:15:54: und wie können wir für dich ganz individuell

00:15:57: einen Plan entwickeln, wie du Schritt für Schritt

00:16:01: in die Besserung kommst.

00:16:03: Und das ist total, ja, auf Englisch heißt das Empowering,

00:16:06: also es gibt den Leuten einfach die, die Macht zurück,

00:16:09: was zu verändern und den meinst du nicht auch,

00:16:12: das dann tatsächlich zu tun, weil im Endeffekt wissen wir auch,

00:16:15: gesund machen tut uns nicht der Therapeut,

00:16:18: nicht der Therapeut, sondern im Gesundheitsausschuss.

00:16:21: können wir nur und selber, wenn wir die entsprechenden Entscheidungen treffen.

00:16:23: Und wir treffen die Entscheidungen viel besser und wir halten sie viel besser durch,

00:16:27: wenn wir wissen, warum wir Dinge verändern sollten und was es uns bringt.

00:16:31: Und das ist einfach das, was wir total gerne machen.

00:16:34: Wir können den Leuten gerne, guck mal, hier sind die Stellschrauben,

00:16:37: an denen du drehen kannst, das ist der Grund, warum.

00:16:40: Und jetzt ist auch das, was du tun kannst.

00:16:43: Und daran merkst du, dass es dir besser geht.

00:16:45: Und daran merkst du, dass die Intervention vielleicht auch nicht die richtige ist.

00:16:48: Und dann müssen wir einfach justieren.

00:16:50: Und deshalb ist die funktionelle Medizin einfach was ganz flexibles und lebendig ist.

00:16:54: Was sich mit dem Kunden und Patienten gemeinsam entwickelt.

00:16:59: Ja, und du hast was in Parment gesagt und auch was erwähnt,

00:17:03: wie funktionelle Medizin auf dem Lifestyle und Ernährung wirklich am meisten passiert.

00:17:09: Und ich denke, das ist super wichtig, dass jede Person,

00:17:13: wenn sie ihren Lifestyle und ihre Ernährung optimieren

00:17:17: und wissen, wie für ihr eigenes System,

00:17:20: dann können wirklich die meisten chronischen Krankheitsbilder verbessert werden.

00:17:26: Wir haben nicht ein Medikationsmangel.

00:17:29: Es geht nicht darum, mehr Medikamente zu nehmen.

00:17:32: Ich glaube, dieses Modell von Medikamenten haben wir jetzt lange genug gemacht

00:17:36: und wir sehen, wo wir sind und wie gesund wir sind.

00:17:39: Es funktioniert nicht und ich habe nichts gegen Medikamente.

00:17:42: Medikamente sind ganz wichtig für spezifische Sachen.

00:17:45: Aber es ist wichtiger noch obendrauf,

00:17:48: neben dem Medikament vielleicht, wenn es notwendig ist,

00:17:51: dass wir einen besseren Lifestyle, eine bessere Ernährung haben

00:17:54: und vielleicht auch mit natürlichen Präparaten wie Nahrungsmittel,

00:17:59: Nahrungs- und Gänzungsmittel und so weiter Supplements,

00:18:02: unsere biochemischen neurologischen Systeme auch wieder optimieren können.

00:18:08: Ja, und ich denke, das ist auch, finde ich, ein Wissen,

00:18:11: was einfach häufig nicht oder verloren gegangen ist.

00:18:15: Man hat einfach das Gefühl, wie kann denn jetzt Ernährung so wichtig sein?

00:18:19: Wie kann denn der Lebensstil jetzt so relevant sein?

00:18:24: Und das finde ich einfach das Tolle an der funktionellen Medizin,

00:18:27: dass sie das für den Menschen ausfüllen.

00:18:29: Das macht sich, dass man sagt, okay, es geht nicht um ein Schönheitsideal,

00:18:33: ein gesundes Gewicht, da geht es nicht darum, was am schönsten ist,

00:18:36: sondern es geht schlicht und einfach darum,

00:18:38: was macht das, was dein Körper gerade exprimiert mit deiner Gesundheit?

00:18:43: Wie wirkt sich vielleicht über Gewicht auf deine Gesundheit auch

00:18:47: und auf die gesundheitlichen Ziele, die du hast?

00:18:49: Was passiert, wenn du übermäßiges Bauchfett hast?

00:18:52: Was passiert, wenn dein Körper eben Zucker nicht mehr ordentlich

00:18:56: verstoffwechseln kann und in deinen Organen ablagert?

00:18:59: Ist das jetzt einfach nur ein ästhetisches Problem?

00:19:01: Oder was macht das Ganze mit deinen Hormonen?

00:19:03: Was macht das Ganze mit deinem Entgiftungssystem?

00:19:05: Was macht das Ganze mit deinem Energielevel?

00:19:08: Warum hat jetzt dieser Bauch, den du da vielleicht mit dir rumträgst,

00:19:12: so einen großen Einfluss darauf, dass du all diese Symptome hast?

00:19:16: Und wie kannst du das jetzt verändern, indem du,

00:19:19: oder wie kannst du es in dein Leben integrieren,

00:19:21: dass es auch machbar ist, dass es nicht um die nächste Diät geht,

00:19:24: sondern dass es wirklich lang anhaltend eine Veränderung mit sich bringt,

00:19:28: mit der du deinen Körper wieder optimieren kannst?

00:19:31: Und wie wirkt sich das dann aus?

00:19:33: Worauf, wo darfst du Verbesserungen erwarten?

00:19:36: Was wird sich für dich verändern,

00:19:38: wenn du diesen kleinen Punkt für dich knackst?

00:19:41: Und das finde ich ganz wichtig, weil wir reden auch häufig darüber.

00:19:44: Du hast ja auch gesagt, dein Eindruck mit den USA damals war immer,

00:19:48: die Europäer sind so viel gesünder.

00:19:51: Und jetzt gucken wir uns hier um.

00:19:53: Und im Endeffekt, ja, man sieht es immer ganz schnell,

00:19:55: man kann es sehr schnell feststellen, die Europäer werden auch immer dicker.

00:19:58: Aber es geht nicht darum, was optisch ansprechend ist,

00:20:01: sondern es geht darum, was biochemisch und funktionell für den Körper gut ist.

00:20:05: Und wenn die Leute da draußen rumlaufen und ein bisschen übergewichtig sind

00:20:09: und sich richtig wohl in ihrer Haut fühlen, dann ist das völlig in Ordnung.

00:20:12: Aber die meisten Leute, mit denen man spricht,

00:20:14: die laufen da draußen rum und fühlen sich eben nicht optimal in ihrer Haut.

00:20:17: Die fühlen sich müde und abgeschlagen und entzündet

00:20:20: und haben Schmerzen und Migräne und haben Exzeme und werden nicht schwanger.

00:20:23: Und haben das Gefühl, sie altern vorzeitig

00:20:26: oder haben das Gefühl, sie haben schlimme Veränderungen,

00:20:29: was den Wechsel angeht.

00:20:31: Die fühlen sich einfach nicht wohl.

00:20:33: Die fühlen sich müde.

00:20:35: Und die haben das Gefühl, sie verpassen ganz viel in ihrem Leben.

00:20:38: Und das ist einfach das, was nicht sein darf.

00:20:40: Wir haben ein Leben und da sollten wir uns so wohl und optimal wie möglich führen.

00:20:43: Und zwar in jeder Lebensphase.

00:20:45: Und darum geht es in der funktionellen Medizin.

00:20:48: Ja, nicht.

00:20:50: Ich denke auf die funktionelle Medizin wirklich geht das den ganzen Körper an.

00:20:54: Wo die westliche Medizin macht dort immer noch so,

00:20:57: ich habe Schmerzen.

00:20:59: Ich gehe zum Hormatologen und ich habe einen Reiz da,

00:21:02: und ich gehe zum Gastroenterologen.

00:21:04: Und ich habe Hauptprobleme.

00:21:06: Ich gehe zum Thermatologen.

00:21:08: Ja, und niemand von diesen Leuten redet miteinander.

00:21:11: Und am Schluss kriegt man eine Creme

00:21:13: und man kriegt vielleicht eine Probiotika

00:21:15: und man kriegt vielleicht was auch immer.

00:21:17: Oder ein Medikament.

00:21:19: Aber am Schluss, es gibt ein Grund, warum wir diese Symptome haben

00:21:22: und es braucht eine einheitliche Practitioner.

00:21:25: Grundsätzlich, wo das Ganze ein bisschen versteht

00:21:28: und das alles zusammenbringen kann.

00:21:30: Ich denke, das ist für mich so wirklich die funktionelle Medizin.

00:21:33: Und das ist wirklich auch der Functional Medicine Practitioner,

00:21:36: wo wir jetzt wirklich grundsätzlich nach Deutschland bringen wollen.

00:21:40: Weil ich, wir denken wirklich, dass,

00:21:43: dass die funktionelle Medizin so eine extrem gute und effiziente,

00:21:50: wie sagen wir es so, Ansatz ist.

00:21:53: Egal, ob man jetzt ein Arzt ist, ob man ein Health Coach ist,

00:21:56: ob man ein Heilpraktiker ist oder was auch immer für einen Therapeut

00:22:00: oder wie auch immer, dieser pragmatische Ansatz

00:22:03: in der funktionellen Medizin immer zu schauen, woher kommt es

00:22:06: und woher, wozu führt es.

00:22:08: Und dass man egal, wo der Patient ist oder der Kunde,

00:22:11: die Person abholen kann und verstehen kann,

00:22:14: wie man diese Person optimieren kann.

00:22:16: Das kann wirklich jedem praktischen helfen.

00:22:19: Ja, definitiv.

00:22:21: Ich muss einfach nur sagen, ich denke, dass, da spricht man auch,

00:22:24: ich habe mit vielen oder wir haben ja auch schon mit vielen Ärzten

00:22:27: gesprochen, die wir ja auch schon ausgebildet haben.

00:22:30: Es ist einfach, es ist einfach schön zu sehen.

00:22:33: Und wir sehen es auch, es ist einfach schön zu sehen,

00:22:36: wenn unsere Kunden und Patienten sich besser fühlen

00:22:39: und das Gefühl haben, sie haben wieder das Steuer in der Hand

00:22:43: und ihre Ziele.

00:22:45: Und da geht es nicht nur um die Gesundheitsziele,

00:22:47: sondern auch alle anderen Lebensziele,

00:22:49: die abhängig sind von Energie und von Wohlpfippen,

00:22:52: werden plötzlich wieder erreichbar.

00:22:54: Das ist einfach total schön.

00:22:56: Und auf der anderen Seite ist es sehr angenehm,

00:22:59: als derjenige, der quasi auf der anderen Seite sitzt,

00:23:02: auf die Verantwortung wieder zurückzugeben und zu sagen,

00:23:05: okay, wenn du gesund sein möchtest,

00:23:07: dann hast du auch eine gewisse Eigenverantwortung,

00:23:10: weil das ist auch häufig was, was man von Therapeuten hört,

00:23:13: dass man das Gefühl hat, okay, der Patient kommt und sagt,

00:23:16: ich bin krank, mach du mich wieder gesund.

00:23:18: Und das funktioniert eben so in der Regel nicht.

00:23:21: Es ist eine Zusammenarbeit.

00:23:23: Und das macht die funktionellen Medizin aus.

00:23:25: Und ja, das macht im Endeffekt auch den Erfolg aus,

00:23:28: dass der Therapeut oder der Experte im Grunde

00:23:31: so der Sparing Partner ist und der Patient oder der Kunde selber

00:23:35: ganz, ganz viel Einfluss hat auf die Art und Weise,

00:23:38: wie quasi das ganze Thema angegangen wird.

00:23:41: Und wenn du jetzt so ein bisschen so über deine,

00:23:45: dein Wertegang und deine Kunden so nachdenkst,

00:23:48: hast du vielleicht so eine Folgestory oder zwei,

00:23:51: die so für dich immer noch so wirklich immer präsent ist?

00:23:54: Ja, ich meine, man hat ganz viele Dinge,

00:23:57: die man, die einem so in den Kopf kommen,

00:23:59: Patientenfälle, die einfach schön gewesen sind.

00:24:02: Was ich bei egal, bei welchem Kunden schön finde,

00:24:06: ist einfach immer dieser Moment,

00:24:08: in dem diese, lasst man sieht das,

00:24:10: wenn man den, wenn man den Leuten erklärt,

00:24:12: dass das, was sie empfinden, eine Logik hat.

00:24:15: Das gibt so viel Erleichterung in dem Moment bei diesem,

00:24:18: bei jedem, dass es einfach nicht eine Blackbox ist,

00:24:21: sondern dass es Gründe gibt, warum man sich fühlt,

00:24:24: wie man sich fühlt.

00:24:25: Und dass es Gründe gibt,

00:24:27: warum diese Ungleichgewichte auch wieder zu anderen

00:24:30: Dingen führen und dass es einen Weg raus gibt.

00:24:33: Das finde ich einfach jedes Mal total schön und erleichtern.

00:24:36: Und das ist auch das, was die Leute mir zurückspielen,

00:24:38: dass sie einfach so froh sind,

00:24:40: dass ihnen mal jemand dieses unverständliche Problem

00:24:44: aufgeklärt hat, aufgedröselt hat

00:24:46: und ihnen einen Weg rausgezeigt hat.

00:24:48: Das ist einfach bei jedem so.

00:24:50: Und ich denke immer, die größten Erfolgserlebnisse

00:24:54: habe ich immer mit den Leuten,

00:24:56: die quasi kommen mit so einem ganzen Kuddelmodel an,

00:24:59: die haben irgendwie mal eine Autrymonerkrankung gehabt.

00:25:02: Und dann wurde plötzlich gesagt,

00:25:04: dann haben sie wahrscheinlich an der Psyche

00:25:06: und dann gibt es eine SSI

00:25:08: und dann wird ein bisschen an den Hormonen rumgedoppt,

00:25:10: weil sie werden ja im Laufe der Zeit auch älter.

00:25:12: Und zum Schluss kommen sie mit so einem ganzen Paket

00:25:15: an Medikamenten, die sie eigentlich häufig gar nicht nehmen wollen.

00:25:18: Das ist nämlich meistens die Aussagen,

00:25:20: die treffen, dass sie eigentlich gar nicht nie was nehmen wollten,

00:25:22: aber sie haben jetzt das Gefühl gehabt,

00:25:24: jetzt müssen sie halt, weil es einfach immer schlimmer geworden ist.

00:25:26: Und da finde ich es einfach jedes Mal wieder schön,

00:25:29: wenn man durch relativ einfache Basis-Maßnahmen so schnell,

00:25:33: wir nennen es Rapid Relief,

00:25:35: so schnell eine Verbesserung schaffen kann,

00:25:37: dass die Menschen wieder Vertrauen bekommen

00:25:39: in die Heilungskraft ihres eigenen Körpers

00:25:42: und dann anfangen, die Dinge in ihrem Leben zu verändern,

00:25:46: die eigentlich ganz offensichtlich schon lange im Agen waren,

00:25:49: weil die Leute wissen eigentlich,

00:25:51: wie gesundes Leben funktioniert.

00:25:53: Aber es fehlt einfach die Kraft, das dann umzusetzen.

00:25:56: Dementsprechend will ich jetzt gar keine Einzelkunden

00:25:59: oder Kunden daraus ziehen, aber das ist einfach jedes Mal wieder

00:26:02: total faszinierend, um schön zu sehen.

00:26:04: Oder es fehlt einfach die Weizsicht,

00:26:07: dass man wirklich ein bisschen weiter

00:26:09: oder tiefer schaut, um Ursachen zu identifizieren,

00:26:12: die vielleicht niemand wirklich angegangen hat.

00:26:14: Und ich brauche jetzt einfach mal ein kurzes Beispiel,

00:26:17: aber wir sehen ja wirklich ganz viele chronische Autoingun-Patienten,

00:26:21: ganz viel chronische Entzündung, neurologische Symptome,

00:26:24: die niemand erklären kann.

00:26:26: Und für mich ist immer wieder zum Beispiel,

00:26:29: wir behandeln ganz viel Schimmel, Mikrotoxine.

00:26:32: Und also ich glaube, du und ich,

00:26:34: wir könnten Tonnenweise-Patienten nennen,

00:26:36: wo es schon seit Jahren,

00:26:38: oder wenn ich schon seit Jahrzehnten von Ort zu Ort zu Therapeut,

00:26:42: zu Therapeut gegangen sind.

00:26:44: Und dann kommen sie zu uns.

00:26:46: Nicht jetzt immer so die Situation.

00:26:48: Und wir hören ihnen zu und wir schauen einander an

00:26:51: und denken sofort Schimmel.

00:26:53: Und wir machen einen Mikrotoxin-Test.

00:26:56: Sie haben Schimmel in der Wohnung oder im Haus.

00:26:59: Und ab und zu kann es auch simpel sein.

00:27:01: Also ab und zu muss man einfach ein bisschen,

00:27:03: vielleicht ein weiteres Verständnis haben,

00:27:05: dass gewisse Umweltsoxine doch da sind.

00:27:08: Und gewisse Leute, nicht alle,

00:27:10: extrem negativ behandelsen können

00:27:13: und wirklich Symptomatiken vorrufen können,

00:27:16: wo in der herkömmlichen Medizin einfach nicht angeschaut wird.

00:27:20: Oder man sagt,

00:27:21: ja, wir haben ja alle ein bisschen Schimmel-Explosionen,

00:27:23: ist ja nicht so schlimm, wenn überhaupt drauf geschaut wird.

00:27:25: Also ich denke, es geht nur darum,

00:27:28: die Leute abzuholen mit der Optimierung von Leifsterlernähern.

00:27:31: Aber ab und zu vielleicht auch,

00:27:33: dass man ein bisschen ein tieferes Wissen hat.

00:27:35: Oder auch gewisse Lobotests so grundsätzlich hart zur Verfügung hat,

00:27:39: wo man weiß, hey, komm, wir schauen mal an,

00:27:42: ob sie einen Mikrotoxin-Belassung haben.

00:27:44: Oder wir schauen vielleicht mal an mit einer Person,

00:27:46: die chronische Depressionen und Angstzustände hat.

00:27:49: Ob sie vielleicht auch eine Autoimmune Element dazu haben.

00:27:54: Vielleicht haben sie Antikörper zu neurologischen Gewebe.

00:27:57: So etwas wird auch oft nicht angeschaut.

00:27:59: Und das kann oft dann die Portophysiologie des Patienten auch erklären.

00:28:03: Natürlich muss man da immer noch dann wieder an den Foundations angehen.

00:28:07: Aber ich denke einfach, es ist ein anderer Ansatz.

00:28:11: Ein besseres Verständnis.

00:28:13: Und es ist auch Teamarbeit, denke ich, in der Function Medicine.

00:28:16: Also das ist jetzt nicht,

00:28:17: wie der Function Medicine Practition sagt,

00:28:20: den Kunden oder den Patienten, du musst das machen.

00:28:23: Sondern wir leben sie auch in unserem eigenen Leben.

00:28:26: Aber es ist immer eine Zusammenarbeit.

00:28:28: Und ich denke, das ist auch etwas,

00:28:30: was für mich so wichtig ist in der Function Medicine,

00:28:34: dass ein Kunde oder ein Patient wird wirklich immer noch besser,

00:28:37: wenn er zusammen aus einem Team, mit seinem Practition,

00:28:41: seinem Arzt, seinem Heilpraktiker,

00:28:43: was auch immer wirklich eng zusammenarbeitet.

00:28:46: Und dann wirklich den besten Funkturm.

00:28:48: Ja, und ich denke für jeden, der hier so zuhört,

00:28:51: ich denke, das Thema Bio-Individualität ist ja ein ganz großes.

00:28:55: Und die Leute wollen einfach suchen nach Antworten auf ihre Fragen.

00:28:59: Und die Suche ist da draußen, ist meist abends größer.

00:29:02: Denn je, weil man genau weiß,

00:29:04: oder man hat das Gefühl, viele Menschen haben das Gefühl,

00:29:07: ihr Leben entgleist, in ihre Gesundheit entgleist.

00:29:10: Und ganz häufig ist, ja, wenn man so in dem herkömmlichen System gefangen ist,

00:29:14: so diese Schuldfrage, es wird dann immer häufig gesagt,

00:29:16: ja, du bist einfach, es funktioniert nicht, weil du nicht diszipliniert bist,

00:29:20: weil du nicht ausreichend Sport machst,

00:29:22: weil du dich nicht richtig ernährst.

00:29:26: Oder weil du gestresst bist.

00:29:28: Das ist ja immer ganz schnell, dass man sich immer anhören muss.

00:29:30: Man ist eigentlich ja selber schuld.

00:29:32: Und wenn man nicht selber schuld ist, dann ist man doch selber schuld,

00:29:34: weil man halt älter wird jeden Tag.

00:29:36: Und man, dieses Ausgeliefertsein,

00:29:41: dem Urteil von demjenigen, der der Experte ist,

00:29:45: das ist einfach total unangenehm und traurig.

00:29:48: Und ich kann mich selber an eine Situation erinnern,

00:29:51: wo ich beim Zahnarzt war.

00:29:53: Ich habe gesagt, ich würde eben zählen knirschen nachts.

00:29:56: Und ich soll doch jetzt mal einfach meinen Stresslevel reduzieren.

00:30:00: Und dann habe ich, man sitzt ja dann auch so ausgeliefert in diesen Zahnarztstuhl.

00:30:03: Und dann habe ich irgendwie gesagt, ja, gut, im Moment ist einfach viel.

00:30:06: Und mit den Kids und viele Dinge, die einfach erledigt werden müssen,

00:30:09: wo er dann gesagt hat, ja, ich habe selber auch drei Kinder.

00:30:12: Und ich knirsche auch nicht zählen.

00:30:14: Das war so dieses, okay, aber was kann ich denn jetzt machen?

00:30:17: Weil ich würde total gerne aufhören, nach dem Zählen zu knirschen.

00:30:20: Aber gibt mir doch irgendwas, was ich tun kann.

00:30:22: Und gibt mir nicht die Schuld,

00:30:24: dass ich jetzt offensichtlich mit meinen Kindern nicht so gut zurechtkomme

00:30:27: und sie vielleicht jetzt als Stressiger empfinde als du.

00:30:30: Und das ist einfach die Sache, wir möchten gerne Lösungen aufzeigen.

00:30:33: Und ich denke, jeder Therapeut in dem Bereich,

00:30:36: dessen Herz brennt für alle mögliche alternative Medizin,

00:30:40: ist genau das, was wir uns wünschen.

00:30:43: Und wir möchten gerne den Leuten zeigen.

00:30:46: Okay, wo sind die Dinge, an denen du was verändern kannst?

00:30:49: Was hat den größten Impact?

00:30:51: Was hat den größten Hebel?

00:30:53: Wie kommst du am schnellsten an dein Ziel?

00:30:55: Und wie kann ich dir wirklich ein guter Partner sein,

00:30:58: sodass du deine gesundheitlichen Ziele erreichen kannst?

00:31:01: Und ja, wie gehört, wir lieben das.

00:31:03: Wir machen das mit großer Leidenschaft.

00:31:05: Und wir freuen uns unfassbar, dass wir das jetzt,

00:31:08: dass wir unsere Erfahrungen weitergeben dürfen.

00:31:11: Und ja, die Menge an Practitioner,

00:31:15: die Gruppe an Leuten, die das zu ihrer Leidenschaft machen,

00:31:20: größer machen dürfen.

00:31:22: Und deshalb werdet ihr in nächster Zeit immer mal wieder von uns hören dürfen.

00:31:26: Und wir hoffen, dass wir einige inspirieren konnten,

00:31:30: vielleicht auch in diese Richtung zu schauen,

00:31:32: sodass wir einfach mehr werden.

00:31:35: Ja, um den funktionellen Medizin für euch interessantes.

00:31:38: Für uns ist es wichtig, dass es anwendbar ist.

00:31:42: Also alles, was wir vielleicht unterrichten

00:31:45: oder beibringen, ist ein starkes Wort.

00:31:48: Es ist wichtig für uns, dass es immer sofort anwendbar ist.

00:31:52: Ihr habt es heute gehört.

00:31:53: Am nächsten Tag mit eurem Kunden, mit eurem Patienten.

00:31:56: Könnt ihr es anwenden?

00:31:58: Viele Jahre von Praxis zusammen.

00:32:00: Und wir freuen uns mit University und Dr. Manuel Durtzer,

00:32:04: wo ich die funktionelle Medizin praktisch und effizient beibringen zu können,

00:32:08: näher bringen zu können.

00:32:10: Und ja, hoffentlich sehen wir uns wieder.

00:32:13: Genau.

00:32:14: Und den Trend im Gesundheitstrend umzuswitschen

00:32:17: in einem gebrauchen Raum.

00:32:19: Weil es braucht.

00:32:20: Und es braucht, fang schon mal das im Praktisch,

00:32:22: dass die Leute brauchen euch,

00:32:24: die Leute brauchen einen neuen Ansatz.

00:32:26: Und ja, es ist Zeit.

00:32:28: Sehr schön, danke fürs Zuhören.

00:32:30: Und wir hören uns bald mal wieder.

00:32:32: Wir sehen uns bald wieder.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.